Basierend auf der Anzahl der Veranstaltungsorte, Festivals, Nachtclubs und Ticketpreise wurde eine Studie für alle Ihre Musikbedürfnisse in Europa bezeichnet.
Was ist Ihre europäische Stadt für eine ideale Nacht?
London und sein Klangministerium? Berlin für ein paar Berghain -Bops? Oder Mykonos ‚Cavo Paradisco, Barchance?
Und was ist mit Musikfestivals?
Barcelonas Sónar? Novi Sads Ausstieg? Vielleicht Lyon für einige Fourvière -Frolics?
Unabhängig von Ihrem Vergnügen, jede europäische Stadt hat ihre Szene und zahlreiche Unentschieden. Aber wenn man bedenkt, dass wir die Auswahl verwöhnt haben, ist es nicht immer einfach, ein Ziel für ein lebhaftes Wochenende zu wählen oder das richtige Musikfestival während der Sommerfest -Saison auszuwählen.
ENTER: Travel Booking Site Omio, die im Jahr 2025 eine Rangliste der besten Musikziele des Kontinents eingerichtet hat.
Auf der Liste steht London, das laut der Studie beeindruckende 75 Nachtclubs, 26 Konzertsäle und 25 Musikfestivals bietet. Es hat jedoch auch den zweitteuersten durchschnittlichsten Ticketpreis für Musicals und Gigs – nur hinter Zürich und seinen lächerlich hohen Preisen.
Paris erreicht mit 53 Nachtclubs, 19 Konzertstätten und 15 Festivals den zweiten Platz, und Budapest hat sich dem renommierten Nachtlebens Hauptstadt Berlin auf den dritten Platz überlegt.
Hier sind die Musikhauptstädte Europas für 2025:
- London
- Paris
- Budapest
- Berlin
- Prag
- Kopenhagen
- Dublin
- Barcelona
- Madrid
- Neapel
- Athen
- Warschau
- Lissabon
- Lyon
- Rom
- Tallinn
- Florenz
- Kork
- Amsterdam
- Riga
Die vollständige Aufschlüsselung von Omios Studie finden Sie hier.
Für den Fall, dass Sie sich fragen, ist das europäische Land mit den meisten Städten in den Top 50 Spanien mit sechs Zielen: Barcelona (8. Platz), Madrid (9), Sevilla (28), Valencia (36), Bilbao (41), Ibiza Town (50).
Das zweithäufigste Land in Bezug auf Musikoptionen ist Deutschland mit fünf Zielen: Berlin (4), München (32), Frankfurt (38), Köln (40) und Hamburg (44).
Abgerundet das Podium Frankreich, Großbritannien und Italien, die mit vier Zielen pro Stück gemeinsam sind-wobei Italien laut Studie den billigsten Durchschnitt in Bezug auf Konzert-Ticketpreise (in Neapel) unterscheidet. In Bezug auf das Budget scheint Omio zu dem Schluss zu kommen, dass Cork, Lyon, Tallinn und Vilnus einige attraktive Ziele sind, wenn es darum geht, die Bank nicht zu brechen und etwas für Ihr Geld zu bekommen.
An anderer Stelle und vielleicht zu keiner Überraschung führte Berlin Accors Studie über die besten Städte für Live -Musik an, basierend auf den Veranstaltungsort -Bewertungen, der Anzahl der geplanten Auftritte und monatlichen Suchtrends.
Das deutsche Kapital hat 1161 Gigs geplant, 365.630 monatliche Suchanfragen online nach Auftritten und ein durchschnittliches Venue -Rating in der Stadt 4,56.
Insgesamt ging Deutschland gut ab, als drei weitere deutsche Städte die Top 15 machten, wobei Hamburg den sechsten, München neunten und Frankfurt dreizehnten erreichte. Dies bedeutet, dass das Land mehr Einträge in der Zusammenfassung hatte als jedes andere europäische Land.
Schauen Sie sich die europäische Musikkarte von Accor an.
Dies sind die besten Städte in Europa für Live -Musik:
- Berlin
- Manchester
- London
- Dublin
- Paris
- Hamburg
- Birmingham
- Prag
- München
- Amsterdam
- Wien
- Kopenhagen
- Frankfurt
- Budapest
- Mailand