In dieser Sonderausgabe von European Lens blicken wir erneut auf die Arbeit des verstorbenen Gian Paolo Barbieri, des berühmten italienischen Fotografen, dessen Porträts die Seele und das Wesen der Mode in den 60er Jahren und weit darüber hinaus einfingen.
Der einflussreiche Modefotograf Gian Paolo Barbieri ist gestorben, bestätigt seine Stiftung, Fondazione Gian Paolo Barbieri.
Seine Nichte Giada Barbieri sagte über ihren Onkel: „Du warst für mich wie ein zweiter Vater, ein wertvoller Führer, der mir in so vielen Momenten meines Lebens zur Seite stand. Du hast mir deine Leidenschaft für alles Schöne, wie die Natur und ästhetische Harmonie, weitergegeben. Ich werde dich immer bei mir tragen, Onkel. Ich werde dich für immer lieben.
Barbieri wurde 1935 in Mailand geboren und erlernte seine ersten Erfahrungen mit der Kamera im Lagerhaus seines Vaters. Von dort aus arbeitete er am Theater, bevor er 1960 nach Paris zog, um für Tom Kublin, den Harper’s Bazaar-Fotografen, zu arbeiten.
Von da an wurde Barbieri zu einer Schlüsselfigur der Zeit, die die Seele der 60er Jahre und der italienischen Mode einfing.
Seine Arbeiten wurden in unzähligen weltberühmten Marken und Magazinen gezeigt, darunter Werbekampagnen für Valentino, Armani und Dolce & Gabbana bis hin zu den atemberaubenden Bildern, die die Seiten der Vogue Italia, Vogue America, Vogue Paris und Vogue Deutschland zierten.
In späteren Jahren widmete sich Barbieri mit seiner Stiftung der Förderung der fotografischen Kultur, der Unterstützung junger Talente und der Bewahrung des Wertes der Fotografie als Zeugnis und künstlerischer Ausdruck.
„Mit seinem Tod verlieren wir nicht nur einen Meister, sondern auch einen Mann, der sein Leben der Schönheit, Kreativität und dem Streben nach künstlerischer Perfektion gewidmet hat“, sagte die Stiftung.
Sie haben versprochen, seine Mission fortzusetzen und „das Andenken und die Arbeit eines Künstlers zu ehren, der die Essenz seiner Motive verewigt hat“.
Gian Paolo Barbieri – 1935–2024.