Instagram, Facebook und WhatsApp nach weltweitem Ausfall wieder online

Facebook, Instagram und WhatsApp, allesamt Dienste von Meta, waren am Mittwochabend aufgrund eines „technischen Problems“ für einige Stunden ausgefallen.

Bei allen Nutzern von Facebook, Instagram und WhatsApp kam es am Mittwochabend aufgrund eines „technischen Problems“ zu Verbindungsproblemen, so die Muttergesellschaft Meta, bevor sie einige Stunden später wieder online gingen.

Die Website Downdetector, die über Probleme mit beliebten Apps und Websites informiert, verzeichnete gegen 19 Uhr mitteleuropäischer Zeit (MEZ) einen Anstieg der Ausfälle bei allen drei Diensten.

Mark Zuckerbergs Meta veröffentlichte auf der Social-Media-Seite X, dass das Unternehmen daran arbeite, „die Dinge so schnell wie möglich wieder in den Normalzustand zu bringen“.

Laut Downdetector meldeten auf dem Höhepunkt des Ausfalls etwas mehr als 23.900 Menschen Probleme mit dem Zugriff auf Facebook, wobei die meisten (72 Prozent) Schwierigkeiten hatten, über die App Zugriff zu erhalten.

Der Ausfall schien global und in den meisten Ländern relativ gleichmäßig zu sein, wobei Europa ähnlich betroffen war wie andere Regionen.

An Downdetector gingen über 15.000 Meldungen über WhatsApp ein, wobei 79 Prozent der gemeldeten Probleme mit dem Versenden von Nachrichten zusammenhingen.

Bis 23:30 Uhr MEZ waren die Meldungen über Ausfälle bei allen drei Diensten deutlich zurückgegangen. Zu diesem Zeitpunkt veröffentlichte Meta ein Update, in dem es hieß, man sei „zu 99 % auf dem Weg dahin“, den vollen Betrieb wiederherzustellen, und entschuldigte sich bei den Betroffenen.

Facebook und WhatsApp haben weltweit rund 3 Milliarden aktive Nutzer, während Instagram rund 2 Milliarden hat.