Die Entstehung eines katalanischen Klassikers: Panellets für das Volk
In Katalonien bringen die kühlen Herbstnächte die Wunder des Marzipans mit sich, wie Graham Keeley entdeckte, als er an einem Meisterkurs zur Herstellung von Panellets
In Katalonien bringen die kühlen Herbstnächte die Wunder des Marzipans mit sich, wie Graham Keeley entdeckte, als er an einem Meisterkurs zur Herstellung von Panellets
Ein Land voller Vulkane liegt auf einem tektonischen Spalt, der Frankreich vor einem halben Jahrtausend hätte spalten können. Aber trägt die Geselligkeit bei Wein und
Die große Fingerknappheit des Jahres 2024: Französische Verbraucher sind (wenig überraschend) verärgert, nachdem die britischen Schokoladenkekse aus den Supermarktregalen verschwinden. Die Franzosen geben es nicht
Louise Bouratt vereint ihre beiden Nationalitäten als einer der aufstrebenden Stars der Lissaboner Restaurantszene. Aber sie glaubt nicht, dass es Sterne gibt, wo es hingeht.
Von süß bis sauer und allem dazwischen hat Antonio Naranjo höchstwahrscheinlich alles gemischt und im Glas serviert. Als Meister-Mixologe versucht er, seltsame und wunderbare Aromen
„Ich behaupte, dass ich so etwas wie ein Stadtarchäologe bin, weil ich grundsätzlich in die Mauern der Stadt schnitze“, sagt Vhils, der als einer der
Clio Saskia verwendet für ihre Sammlungsarbeit recyceltes 18-Karat-Gold sowie ethisch beschaffte, rückverfolgbare Saphire und andere Edelsteine, die sie selbst abgebaut hat. Der in den Niederlanden
In dieser Sonderausgabe von European Lens sprechen wir mit der spanischen visuellen Geschichtenerzählerin und Künstlerin Cristina de Middel, die der Magnum Photo Agency vorsteht, dem
Mit der Nachricht vom plötzlichen Tod von Paul Lowe blicken wir auf einige der wichtigsten Momente seiner Karriere zurück. Die Welt der Kriegsfotografie – und
Mit seinem Projekt „TELEVISIVA“ möchte Stefano De Luigi den kulturellen Niedergang und die Medienmanipulation aufdecken, die Italien während des politischen Aufstiegs von Silvio Berlusconi prägten.