Stürme, Dürren, Hurrikane im Mittelmeer: ​​Verschärfen Meereshitzewellen Naturkatastrophen?

Das Tempo der Ozeanerwärmung hat sich seit 2005 fast verdoppelt. Meereshitzewellen sind nicht nur für das Leben unter Wasser, sondern auch an Land verheerend.

Hurrikane, Überschwemmungen, Dürren: All diese extremen Wetterereignisse haben sich in den letzten Jahren verstärkt und kommen Experten zufolge auch häufiger vor.

Und obwohl diese Ereignisse an Land passieren, liegt ein gemeinsamer Auslöser dafür im Meer.

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass lange Strecken mit hohen Meeresoberflächentemperaturen, sogenannte Meereshitzewellen, Phänomene wie Stürme und starke Regenfälle verstärken können.

Dies war insbesondere bei den Hurrikanen Helene und Milton der Fall, die im Herbst 2024 innerhalb von nur zwei Wochen den US-Bundesstaat Florida verwüsteten.

Laut einer in der Wissenschaftszeitschrift Nature veröffentlichten Studie verstärken Meereshitzewellen tropische Wirbelstürme, sogenannte Hurrikane, wenn sie über dem Atlantik auftreten, um über 35 % im Vergleich zu Wirbelstürmen ohne Meereshitzewellen.

Sie werden auch mit niederschlagsreichen Stürmen in Verbindung gebracht.

Doch dieses Zusammenspiel von Meer und Wetter betrifft nicht nur die US-Küste. Auch Europa hat im vergangenen Jahr extreme Wetterereignisse erlebt: Nach einem Sommer mit Rekordhitzewellen auf dem gesamten Kontinent und mehreren Waldbränden im Mittelmeerraum wurden Spanien, Frankreich und Portugal vom Sturm Kirk heimgesucht, der das Ende eines Sturms darstellte Hurrikan Anfang Oktober.

Meereshitzewellen können auch ein ungewöhnliches Wetterereignis verschlimmern, das nur im Mittelmeer auftritt: sogenannte „Medicanes“, mit denen ein Hurrikan bezeichnet wird, der sich im Mittelmeer bildet.

Ein solcher Sturm verwüstete im Herbst 2023 die libysche Küste und forderte mindestens 4.300 Todesopfer sowie den Einsturz mehrerer Dämme.

Gleichzeitig gibt es Hinweise darauf, dass Meereshitzewellen mit Dürren in Zusammenhang stehen können und häufig gleichzeitig mit Hitzewellen an Land auftreten.

Um herauszufinden, wie genau Meereshitzewellen Naturkatastrophen wie diese verschlimmern könnten, schauen Sie sich unseren Erklärer oben an.