Der britische Autodesigner Gerry McGovern hat die Luxusautomarke Jaguar massiv (und kontrovers) überarbeitet.
WHO? Gerry McGovern, der Designer und derzeitige Chief Creative Officer von Jaguar, dem britischen Luxusautohersteller, der 2013 mit Land Rover fusionierte und zu Tata Motors gehört.
Warum? McGovern ist kein zufälliger Manager. Nach seinem Studium des Industriedesigns und der anschließenden Spezialisierung auf Automobildesign am Royal College of Art in London hat McGovern einen ziemlich spektakulären Lebenslauf vorzuweisen. Er entwirft seit den 70er Jahren Autos. Sein Lebenslauf umfasst Arbeiten für Chrysler, Peugeot, MG und Land Rover – wo seine Arbeit großes Lob dafür erhielt, dass sie zur Neubelebung der Marke beigetragen hat. Er war diesen Monat an der Spitze des großen Rebrandings des Unternehmens.
Was hat sich geändert? Erste Anzeichen einer Veränderung waren die Ankündigung eines neuen Logos. Die neue Schriftart für den Markennamen verzichtet auf den blockigen Text und wirkt weicher. Das neue Logo wurde mit einem neu gestalteten Jaguar-Maskottchen und einer vom Firmengründer Sir William Lyons inspirierten „Copy Nothing“-Kampagne begleitet.
Das alles für eine neue Schriftart? Die „Copy Nothing“-Kampagne und das neue Logo sind Teil eines großen Wandels für Jaguar hin zu einer reinen Elektroautomarke.
Klingt relativ unumstritten… Wenn nur. Die Neugestaltung der Marke und das dazugehörige Video sorgten bei ihrer Einführung am 18. November sofort für Gesprächsstoff in den sozialen Medien. Zum Teil, weil das Video eigentlich keine neuen Autos zeigte. Das Video, in dem mehrere Modelle verwirrt in farbenfrohen Räumen zu sehen waren, überzeugte die Leute nicht davon, dass Jaguar – normalerweise eine Automarke, die von Männern mittleren Alters gekauft wird – wusste, was sie taten.
Tun sie? Das bleibt abzuwarten. Fest steht, dass sie diesen Übergang mit aller Kraft unterstützen. Es ist die größte Veränderung in der Geschichte des Unternehmens, da alle aktuellen Autos bis 2026 aus dem Verkauf genommen wurden, bis die neue Reihe von Elektrofahrzeugen auf den Markt kommt.
Es gibt also kein Auto? Jetzt gibt es. Heute haben sie das Konzept für ihr erstes Auto der neuen Ära enthüllt. Der Typ 00 wurde auf der Kunstmesse in Miami vorgestellt. Es ist kein fertiges Auto und nur ein allgemeiner Hinweis auf die künstlerische Ausrichtung des Unternehmens.
Wie sieht es aus? Ziemlich futuristisch … und irgendwie quadratisch. Das Design des Typs 00 besteht aus sanft fließenden Linien um eine grundsätzlich starre Form. Es ist nur ein Konzept und es sieht ziemlich cool aus. Aber abgesehen von der pastellrosa Farbe fühlt es sich nicht wie eine komplette Revolution an. Eher wie ein etwas flüssigeres Tesla-Konzept.
Was hält McGovern davon? Der Designprofessor und Jaguar-Star sagte, dass das Auto „ein reiner Ausdruck der neuen kreativen Philosophie von Jaguar ist“. Er fährt fort: „Es ist unsere erste physische Manifestation und der Grundstein für eine neue Jaguar-Familie, die anders aussehen wird als alles, was Sie jemals gesehen haben.“ Eine Vision, die das höchste künstlerische Niveau anstrebt.“
Was steht für McGovern und Jaguar auf dem Spiel? Einfach ausgedrückt: Dieser Markenwechsel kann es sich nicht leisten, nicht zu funktionieren. Die Verkäufe von Jaguar waren in den letzten Jahren schwächelnd. Während das Unternehmen Land Rover zu einem enormen Preis verkauft, kostet der Jaguar kaum ein Zehntel des Preises seiner Konkurrenten. Sie hoffen, dass sie mit der neuen Fahrzeugreihe ihr Glück wenden können, und rechnen damit, 50.000 pro Jahr zu bauen und sie für über 100.000 Pfund (120.000 Euro) zu verkaufen. McGovern wusste, dass sie „mutig sein müssen“ und sagte der Presse: „Das ist absolut der richtige Weg nach vorne.“